Jahresrückblick 2024: Highlights, Learnings und neue Ziele
![Jahresrückblick 2024](https://podcastwonder.com/wp-content/uploads/2025/01/Jahresruckblick-2024.png.webp)
So hat sich mein Podcasting-Jahr 2024 entwickelt
Erfolge und Herausforderungen: Das Jahr 2024 im Podcast
Tauche mit mir in meinen persönlichen Jahresrückblick 2024 ein! Erfahre, welche Highlights mein Jahr geprägt haben, vor welchen Herausforderungen ich stand und wie ich die Kombination aus Video, Audio und Blog weiterentwickelt habe. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und teile meine Pläne für 2025.
Viel Spaß beim Hören 💛
deine Anika
In der Podcastfolge erfährst du, …
- Warum ich meinen Jahresrückblick 2024 im Januar gemacht habe und was mich dazu inspiriert hat, ihn trotzdem noch zu teilen.
- Wie ich mit regelmäßigen Podcast-Episoden und der Kombination aus Video, Audio und Blogartikeln mein Publikum erreicht habe.
- Welche Herausforderungen ich in 2024, wie Technikprobleme oder fehlenden Flow, gemeistert habe.
- Warum ich den Wechsel meines Podcast-Hosters als eine der besten Entscheidungen des Jahres sehe.
- Wie ich durch reduzierte Termine und Fokus auf meine Kernarbeit neue Energie und Neugier für mein Business gewonnen habe.
![LOGO](https://podcastwonder.com/wp-content/uploads/2024/02/LOGO-1.png)
Transkription als Blogartikel zur Folge #229
Wie war mein Podcast-Jahr 2024? Ein Rückblick
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Jahresrückblick 2024! Dieses Jahr war für mich und das Podcastwonder Magazin aufregend, herausfordernd und lehrreich zugleich. Ich möchte Dich mitnehmen hinter die Kulissen und Dir einen Einblick geben, was gut gelaufen ist, welche neuen Wege ich eingeschlagen habe und welche Herausforderungen ich gemeistert habe. Lass uns gemeinsam auf die Höhepunkte und Learnings blicken.
Was ist gut gelaufen?
2024 war ein Jahr der Konsistenz und Entwicklung. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich meinen Podcast sehr regelmäßig veröffentlicht habe. Zwar hatte ich Anfang des Jahres eine kurze Pause, aber ab Februar ging es richtig los. Mit wenigen Ausnahmen war ich konsequent dabei, neue Episoden zu produzieren und mit dir zu teilen.
Ein weiteres Highlight war die Kombination aus Video, Audio und Blogartikeln. Diese crossmediale Herangehensweise hat nicht nur meinen Podcast bereichert, sondern auch geholfen, ein breiteres Publikum zu erreichen. Bei Interviews und Solo-Episoden hat diese Kombination super funktioniert.
Und natürlich gab es auch wieder spannende Interview Gäste! Ihre Geschichten und Insights haben mich erneut daran erinnert, warum ich das Podcasten so liebe. Es war einfach schön, in 2024 wieder mehr Freude an Interviews zu gewinnen und spannende Themen zu erkunden.
Neue Wege: Was habe ich ausprobiert?
2024 war für mich auch ein Jahr der Experimente. Hier sind einige Dinge, die ich ausprobiert habe:
- Video-Podcasts: Ich habe sowohl Solo-Episoden als auch Interviews als Video veröffentlicht. Das hat bis Oktober richtig gut funktioniert. Besonders cool fand ich, vier Episoden gleichzeitig vorzubereiten, aufzunehmen und einzuplanen.
- Podcast-Hoster gewechselt: Im Februar bin ich von Libsyn zu Buzzsprout* gewechselt. Der Wechsel war unkompliziert und hat mir neue Möglichkeiten wie dynamische Ads (kostenlos zu nutzen) eröffnet. Obwohl ich diese Funktion noch nicht genutzt habe, steht sie für 2025 auf meiner Liste.
- Vollständige Transkripte und Blogartikel: Ich habe damit begonnen, komplette Transkripte meiner Episoden zu erstellen und als Blogartikel zu veröffentlichen. Das kam besonders bei Lesern gut an, die Podcasts weniger hören, sondern lieber Inhalte lesen. So jedenfalls das Feedback, was ich dazu bekommen habe.
- Arbeitsstruktur optimiert: Ich habe beschlossen, pro Tag nur noch einen Business-Termin einzuplanen – und das nur in den Tagen von Dienstag bis Donnerstag. Dieses Experiment hat meine Arbeit entspannter und produktiver gemacht. Ich konnte präsenter für meine Kunden im Einzelnen da sein (in den Calls) und hatte durch die gewonnene Zeit und Energie wieder mehr Freude an meinem Business erleben dürfen.
Meine Highlights 2024
Ein großes Highlight war definitiv die Neugestaltung meiner Website. Die neue Startpage von Podcastwonder spiegelt meine Vision für 2024 wider: weg vom Agentur-Image, zu mehr Anika als Podcast-Strategin. Endlich ein neues Design und neue Texte. Das war ein lang aufgeschobener Prozess, der 2024 endlich Realität wurde. Das Ergebnis macht mich sehr glücklich.
Auch mein Spotify Wrapped Bericht hat mich begeistert. 75 Prozent meiner Hörer:innen haben mich 2024 neu entdeckt. Wenn Du dazu gehörst: Willkommen und danke, dass Du Teil der Podcastwonder Community bist!
Eine meiner beliebtesten Episoden war 2024 „So startest Du Deinen Podcast 2024“ – eine Episode, die jedes Jahr aufs neue super gut ankommt.
Bei den Interviews war die Episode mit Anjana Gill „Anjana Gill verrät das Glücksgeheimnis“ ein absoluter Hit. Ihre Themen rund um Wunscherfüllung und ein glückliches Leben kamen super an.
Herausforderungen und Learnings
Natürlich lief nicht alles reibungslos. Eine große Herausforderung für mich war das freie Sprechen vor der Kamera, muss ich zugeben. Obwohl ich das Format Video liebe, fiel es mir manchmal schwer, locker und natürlich in die Kamera zu sprechen. Vielleicht spricht hier auch nur mein innerer Kritiker aus mir heraus, haha. Hier werde ich 2025 weiter an mir arbeiten.
Auch technisch war das Jahr manchmal eine Herausforderung: Gleich zwei Mikrofone gingen kaputt, und meine Internetverbindung auf Bali hat mich manchmal im Stich gelassen. Doch mit einem neuen Setup – inklusive Focusrite Scarlett Interface* und neuen Kopfhörern Audio Technica ATH-M20x* (in Kombination mit meinem MV7 Mikrofon*) – bin ich jetzt bestens ausgestattet.
Zum Jahresende (Oktober bis Dezember) hatte ich einen kleinen Hänger, was die Vorbereitung sowie das gleichzeitige Aufnehmen von Video und Audio anging. Auch meine YouTube Shorts haben darunter gelitten. Das werde ich 2025 wieder angehen.
In 2024 sind meine Podcast-Zahlen an sich etwas gesunken, wofür ich noch keine Erklärung habe. Aber besonders spannend finde ich in diesem Zusammenhang, dass weltweit weniger neue Podcasts gestartet wurden. Laut Statistik gab es 2024 rund 179.562 neue Podcasts, deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Dennoch bleibe ich optimistisch und freue mich auf die Entwicklung der Branche.
Meilensteine 2024
- insgesamt 44 Episoden veröffentlicht
- Spotify Wrapped: 75 Prozent neue Hörer:innen
- Mein Podcast in internationalen Charts: Italien, Spanien, Frankreich, Paraguay und sogar die Vereinigten Arabischen Emirate – ich bin immer wieder fasziniert, wo mein Podcast überall gehört wird!
Wie geht es 2025 weiter?
Für 2025 habe ich mir vorgenommen, einige Dinge anzupassen und weiterzuentwickeln:
- Podcast-Konzept und allgemeine Content-Strategie: Ich habe meinen Kunden Avatar überarbeitet und werde meine Inhalte noch gezielter darauf abstimmen.
- Podcast-Packaging: Neues Cover, Trailer, Musik, Intro und Outro – alles wird überarbeitet.
- Mehr Experimente: Ich möchte noch mehr im Bereich Podcasting ausprobieren und meine Erfahrungen im Podcastwonder Magazin mit Dir teilen.
- Mehr Meinung und Persönlichkeit im Podcast: Ich plane, noch mehr von meinen eigenen Sichtweisen und Learnings zu integrieren.
Natürlich wird es weiterhin wöchentliche Episoden geben, ergänzt durch Videos und Blogartikel.
Danke an Dich!
Zum Schluss möchte ich mich von Herzen bei Dir bedanken. Danke, dass Du meinen Podcast hörst, meine Inhalte liest und Teil dieser Reise bist. Ohne Dich wäre das alles nicht möglich.
Ich freue mich darauf, 2025 mit Dir gemeinsam zu erleben und weiterhin spannende Themen und Geschichten rund ums Podcast Marketing mit Dir zu teilen. Wenn Du Ideen oder Fragen hast, schreib mir gerne an hello@podcastwonder.com. Ich freue mich auf Deine Nachrichten!
Bis zur nächsten Episode,
Deine Anika
* Affiliate Link: Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate-Links. Das bedeutet, sie führen Dich direkt auf die Seite des Tools, was ich dir empfohlen habe. Solltest Du dort z.B. ein Konto anlegen, bekomme ich eine kleine Provision. In dem Fall Buzzsprout bekommst du sogar auch eine Provision (20$ in dem Fall).
Diese Episoden könnten dich auch interessieren…
Hi, ich bin Anika. Podcast Expertin & Gründerin von podcastwonder!
Ich unterstütze Selbstständige und Unternehmer, ihren eigenen Podcast zu starten sowie strategisch aufzubauen, damit sie sich als Experten sichtbar machen, mit ihrer Stimme Vertrauen schaffen und Menschen bewegen können.
![ANIKA](https://podcastwonder.com/wp-content/uploads/2024/02/ANIKA-1.png)
DIREKT IN DEIN POSTFACH
So wirst du zu einem besseren Podcaster und
bringst dein Business auf das nächste Level!
Jahresrückblick 2024: Highlights, Learnings und neue Ziele
![Jahresrückblick 2024](https://podcastwonder.com/wp-content/uploads/2025/01/Jahresruckblick-2024.png.webp)
So hat sich mein Podcasting-Jahr 2024 entwickelt
Titel before Description: Erfolge und Herausforderungen: Das Jahr 2024 im Podcast
Tauche mit mir in meinen persönlichen Jahresrückblick 2024 ein! Erfahre, welche Highlights mein Jahr geprägt haben, vor welchen Herausforderungen ich stand und wie ich die Kombination aus Video, Audio und Blog weiterentwickelt habe. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und teile meine Pläne für 2025.
Viel Spaß beim Hören 💛
deine Anika
In der Podcastfolge erfährst du, …
Warum ich meinen Jahresrückblick 2024 im Januar gemacht habe und was mich dazu inspiriert hat, ihn trotzdem noch zu teilen.
•
Wie ich mit regelmäßigen Podcast-Episoden und der Kombination aus Video, Audio und Blogartikeln mein Publikum erreicht habe.
•
Welche Herausforderungen ich in 2024, wie Technikprobleme oder fehlenden Flow, gemeistert habe.
•
Warum ich den Wechsel meines Podcast-Hosters als eine der besten Entscheidungen des Jahres sehe.
•
Wie ich durch reduzierte Termine und Fokus auf meine Kernarbeit neue Energie und Neugier für mein Business gewonnen habe.
![LOGO](https://podcastwonder.com/wp-content/uploads/2024/02/LOGO-1.png)
![BORDER](https://podcastwonder.com/wp-content/uploads/2024/03/BORDER.jpg.webp)
Transkription als Blogartikel zur Folge #229
Wie war mein Podcast-Jahr 2024? Ein Rückblick
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Jahresrückblick 2024! Dieses Jahr war für mich und das Podcastwonder Magazin aufregend, herausfordernd und lehrreich zugleich. Ich möchte Dich mitnehmen hinter die Kulissen und Dir einen Einblick geben, was gut gelaufen ist, welche neuen Wege ich eingeschlagen habe und welche Herausforderungen ich gemeistert habe. Lass uns gemeinsam auf die Höhepunkte und Learnings blicken.
Was ist gut gelaufen?
2024 war ein Jahr der Konsistenz und Entwicklung. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich meinen Podcast sehr regelmäßig veröffentlicht habe. Zwar hatte ich Anfang des Jahres eine kurze Pause, aber ab Februar ging es richtig los. Mit wenigen Ausnahmen war ich konsequent dabei, neue Episoden zu produzieren und mit dir zu teilen.
Ein weiteres Highlight war die Kombination aus Video, Audio und Blogartikeln. Diese crossmediale Herangehensweise hat nicht nur meinen Podcast bereichert, sondern auch geholfen, ein breiteres Publikum zu erreichen. Bei Interviews und Solo-Episoden hat diese Kombination super funktioniert.
Und natürlich gab es auch wieder spannende Interview Gäste! Ihre Geschichten und Insights haben mich erneut daran erinnert, warum ich das Podcasten so liebe. Es war einfach schön, in 2024 wieder mehr Freude an Interviews zu gewinnen und spannende Themen zu erkunden.
Neue Wege: Was habe ich ausprobiert?
2024 war für mich auch ein Jahr der Experimente. Hier sind einige Dinge, die ich ausprobiert habe:
- Video-Podcasts: Ich habe sowohl Solo-Episoden als auch Interviews als Video veröffentlicht. Das hat bis Oktober richtig gut funktioniert. Besonders cool fand ich, vier Episoden gleichzeitig vorzubereiten, aufzunehmen und einzuplanen.
- Podcast-Hoster gewechselt: Im Februar bin ich von Libsyn zu Buzzsprout* gewechselt. Der Wechsel war unkompliziert und hat mir neue Möglichkeiten wie dynamische Ads (kostenlos zu nutzen) eröffnet. Obwohl ich diese Funktion noch nicht genutzt habe, steht sie für 2025 auf meiner Liste.
- Vollständige Transkripte und Blogartikel: Ich habe damit begonnen, komplette Transkripte meiner Episoden zu erstellen und als Blogartikel zu veröffentlichen. Das kam besonders bei Lesern gut an, die Podcasts weniger hören, sondern lieber Inhalte lesen. So jedenfalls das Feedback, was ich dazu bekommen habe.
- Arbeitsstruktur optimiert: Ich habe beschlossen, pro Tag nur noch einen Business-Termin einzuplanen – und das nur in den Tagen von Dienstag bis Donnerstag. Dieses Experiment hat meine Arbeit entspannter und produktiver gemacht. Ich konnte präsenter für meine Kunden im Einzelnen da sein (in den Calls) und hatte durch die gewonnene Zeit und Energie wieder mehr Freude an meinem Business erleben dürfen.
Meine Highlights 2024
Ein großes Highlight war definitiv die Neugestaltung meiner Website. Die neue Startpage von Podcastwonder spiegelt meine Vision für 2024 wider: weg vom Agentur-Image, zu mehr Anika als Podcast-Strategin. Endlich ein neues Design und neue Texte. Das war ein lang aufgeschobener Prozess, der 2024 endlich Realität wurde. Das Ergebnis macht mich sehr glücklich.
Auch mein Spotify Wrapped Bericht hat mich begeistert. 75 Prozent meiner Hörer:innen haben mich 2024 neu entdeckt. Wenn Du dazu gehörst: Willkommen und danke, dass Du Teil der Podcastwonder Community bist!
Eine meiner beliebtesten Episoden war 2024 „So startest Du Deinen Podcast 2024“ – eine Episode, die jedes Jahr aufs neue super gut ankommt.
Bei den Interviews war die Episode mit Anjana Gill „Anjana Gill verrät das Glücksgeheimnis“ ein absoluter Hit. Ihre Themen rund um Wunscherfüllung und ein glückliches Leben kamen super an.
Herausforderungen und Learnings
Natürlich lief nicht alles reibungslos. Eine große Herausforderung für mich war das freie Sprechen vor der Kamera, muss ich zugeben. Obwohl ich das Format Video liebe, fiel es mir manchmal schwer, locker und natürlich in die Kamera zu sprechen. Vielleicht spricht hier auch nur mein innerer Kritiker aus mir heraus, haha. Hier werde ich 2025 weiter an mir arbeiten.
Auch technisch war das Jahr manchmal eine Herausforderung: Gleich zwei Mikrofone gingen kaputt, und meine Internetverbindung auf Bali hat mich manchmal im Stich gelassen. Doch mit einem neuen Setup – inklusive Focusrite Scarlett Interface* und neuen Kopfhörern Audio Technica ATH-M20x* (in Kombination mit meinem MV7 Mikrofon*) – bin ich jetzt bestens ausgestattet.
Zum Jahresende (Oktober bis Dezember) hatte ich einen kleinen Hänger, was die Vorbereitung sowie das gleichzeitige Aufnehmen von Video und Audio anging. Auch meine YouTube Shorts haben darunter gelitten. Das werde ich 2025 wieder angehen.
In 2024 sind meine Podcast-Zahlen an sich etwas gesunken, wofür ich noch keine Erklärung habe. Aber besonders spannend finde ich in diesem Zusammenhang, dass weltweit weniger neue Podcasts gestartet wurden. Laut Statistik gab es 2024 rund 179.562 neue Podcasts, deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Dennoch bleibe ich optimistisch und freue mich auf die Entwicklung der Branche.
Meilensteine 2024
- insgesamt 44 Episoden veröffentlicht
- Spotify Wrapped: 75 Prozent neue Hörer:innen
- Mein Podcast in internationalen Charts: Italien, Spanien, Frankreich, Paraguay und sogar die Vereinigten Arabischen Emirate – ich bin immer wieder fasziniert, wo mein Podcast überall gehört wird!
Wie geht es 2025 weiter?
Für 2025 habe ich mir vorgenommen, einige Dinge anzupassen und weiterzuentwickeln:
- Podcast-Konzept und allgemeine Content-Strategie: Ich habe meinen Kunden Avatar überarbeitet und werde meine Inhalte noch gezielter darauf abstimmen.
- Podcast-Packaging: Neues Cover, Trailer, Musik, Intro und Outro – alles wird überarbeitet.
- Mehr Experimente: Ich möchte noch mehr im Bereich Podcasting ausprobieren und meine Erfahrungen im Podcastwonder Magazin mit Dir teilen.
- Mehr Meinung und Persönlichkeit im Podcast: Ich plane, noch mehr von meinen eigenen Sichtweisen und Learnings zu integrieren.
Natürlich wird es weiterhin wöchentliche Episoden geben, ergänzt durch Videos und Blogartikel.
Danke an Dich!
Zum Schluss möchte ich mich von Herzen bei Dir bedanken. Danke, dass Du meinen Podcast hörst, meine Inhalte liest und Teil dieser Reise bist. Ohne Dich wäre das alles nicht möglich.
Ich freue mich darauf, 2025 mit Dir gemeinsam zu erleben und weiterhin spannende Themen und Geschichten rund ums Podcast Marketing mit Dir zu teilen. Wenn Du Ideen oder Fragen hast, schreib mir gerne an hallo@podcastwonder.com. Ich freue mich auf Deine Nachrichten!
Bis zur nächsten Episode,
Deine Anika
* Affiliate Link: Bei den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliate-Links. Das bedeutet, sie führen Dich direkt auf die Seite des Tools, was ich dir empfohlen habe. Solltest Du dort z.B. ein Konto anlegen, bekomme ich eine kleine Provision. In dem Fall Buzzsprout bekommst du sogar auch eine Provision (20$ in dem Fall).
![BORDER](https://podcastwonder.com/wp-content/uploads/2024/03/BORDER.jpg.webp)
Zum Mitlesen als Blogartikel
So startest du 2025 deinen Podcast
2025: Alles, was du für deinen Podcast-Start wissen musst2025 endlich deinen Podcast starten – So schaffst du's!In dieser Episode erfährst du, warum 2025 der perfekte Zeitpunkt ist, um deinen Podcast zu starten. Ich teile mit dir wichtige Tipps zur Planung, welche...
Die 5 wichtigsten Podcast-Trends für 2025: Sei jetzt einen Schritt voraus!
5 Podcast Trends für 2025Dein Podcast 2025: Diese 5 Trends machen den UnterschiedWas erwartet uns 2025 in der Podcast-Welt? In dieser Episode verrate ich dir die 5 wichtigsten Trends, die das Podcasting im kommenden Jahr prägen werden. Erfahre, warum Mikropodcasts...
7 Gründe, warum sich Podcasts auch 2025 noch lohnen
Lohnt sich das Podcasten 2025 noch? Die Antwort ist eindeutigBleib sichtbar: Darum lohnt sich Podcasting auch 2025Lohnt sich ein Podcast auch 2025 noch? In dieser Episode erfährst du 7 starke Gründe, warum sich das Medium Podcast auch 2025 noch lohnen wird. Wir...
Private Podcasts: Muss ein Podcast immer öffentlich sein?
Geheime Podcasts: Vorteile, Einsatzbereiche und Monetarisierung?Warum geheime Podcasts für dein Business spannend sein könnenPrivate Podcasts: Exklusiv und persönlich – wie funktioniert das? Wusstest du, dass Podcasts auch geheim und exklusiv sein können? In dieser...
Muss ich jede Woche Podcasten?
Podcast-Frequenz: Muss es wirklich jede Woche sein?Dein Podcast, deine Regeln: Wie du deinen eigenen Rhythmus findestMuss ein Podcast jede Woche erscheinen, um erfolgreich zu sein? In dieser Episode räumen wir mit Mythen auf, klären die Bedeutung von Regelmäßigkeit...
Struktur und aufbau einer Podcast Episode
STRUKTUR UND AUFBAU EINER PODCASTFOLGE –SO WERDEN DEINE INHALTE RICHTIG INTERESSANT Der Aufbau einer Podcast Folge ist enorm wichtig, um sie von Anfang bis Ende spannend zu gestalten, ohne Hörer:Innen zu verlieren. Eine klare Struktur hilft Dir dabei, Deine Hörer...
Hi, ich bin Anika. Podcast Expertin & Gründerin von podcastwonder!
Ich unterstütze Selbstständige und Unternehmer, ihren eigenen Podcast zu starten sowie strategisch aufzubauen, damit sie sich als Experten sichtbar machen, mit ihrer Stimme Vertrauen schaffen und Menschen bewegen können.
![ANIKA](https://podcastwonder.com/wp-content/uploads/2024/02/ANIKA-1.png)
DIREKT IN DEIN POSTFACH
So wirst du zu einem besseren Podcaster und bringst dein Business auf das nächste Level!