7 Gründe, warum sich Podcasts auch 2025 noch lohnen

Lohnt sich das Podcasten 2025 noch? Die Antwort ist eindeutig
Bleib sichtbar: Darum lohnt sich Podcasting auch 2025
Lohnt sich ein Podcast auch 2025 noch? In dieser Episode erfährst du 7 starke Gründe, warum sich das Medium Podcast auch 2025 noch lohnen wird.
Wir sprechen über Vertrauen, Expertenpositionierung, SEO und den wachsenden Bedarf an Audioformaten. Lass dich inspirieren und erfahre, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, deinen Podcast zu starten oder weiter auszubauen.
Viel Spaß beim Hören 💛
deine Anika
In der Podcastfolge erfährst du, …
- Warum Podcasts auch 2025 eine wertvolle Marketingstrategie bleiben.
- Wie Podcasts Vertrauen und eine tiefe Verbindung zu HörerInnen schaffen.
- Welche Vorteile Audioformate in einer visuell überladenen Welt bieten.
- Welche Rolle Podcasts bei der Expertenpositionierung spielen.
- Wie ein Podcast dir hilft, dein Netzwerk effektiv auszubauen.

TRANSKRIPT FOLGE #227
7 Gründe, warum sich Podcasts auch 2025 noch lohnen
1. Vertrauen aufbauen in einer lauten Welt
Vertrauen ist heute wichtiger denn je. Gerade im Online-Business haben sich Kaufentscheidungen stark verändert. Menschen sind kritischer geworden, weil sie in den letzten Jahren schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ein Podcast ist hier ein Kanal, der langfristig Vertrauen schaffen kann: Deine HörerInnen hören nicht nur deine Worte, sondern auch deine Stimme, deine Emotionen und deine Authentizität. Das schafft eine Verbindung, die weit über einen Social-Media-Post hinausgeht.
Podcasts bieten dir die Möglichkeit, deine Expertise zu zeigen und gleichzeitig eine persönliche Beziehung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stell dir vor, jemand hört wöchentlich deine Episoden – das ist wie ein persönliches Gespräch, das Vertrauen Schritt für Schritt wachsen lässt.
2. Expertenpositionierung leicht gemacht
Ein eigener Podcast ist ein kraftvolles Werkzeug, um deine Position als Experte oder Expertin zu stärken. Du kannst Themen behandeln, die deine Zielgruppe interessieren, und Lösungen für ihre Herausforderungen bieten. Durch Interviews mit anderen Experten:Innen oder das Teilen persönlicher Erfahrungen kannst du deine Kompetenz unter Beweis stellen.
Besonders spannend: Deine Stimme ist einzigartig – so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Und genau das macht dich unersetzlich in der Podcast-Welt. Dein Podcast ist dein persönliches Sprachrohr, das deine Marke unverwechselbar macht.
3. Der Wettbewerb ist geringer, als du denkst
Vielleicht hast du das Gefühl, es gibt schon „zuviele Podcasts“. Lass mich dich beruhigen: Es gibt weltweit etwa 3,5 Millionen Podcasts – davon sind jedoch nur rund 661.728 aktiv (Quelle: Listen Notes)! Das heißt, die meisten Podcasts hören nach ein paar Episoden wieder auf.
Wenn du bereit bist, langfristig dranzubleiben und hochwertigen Content zu liefern, hast du immer noch genug Platz, um in deinem Expertenbereich zu wachsen. Dein Podcast ist einzigartig, und genau deshalb lohnt es sich, loszulegen oder weiterzumachen.
4. Dein Netzwerk ausbauen
Podcast-Interviews sind eine fantastische Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern. Du kannst spannende Gespräche mit ExpertInnen aus deiner Branche führen – ohne auf große Events gehen zu müssen.
Ein Podcast bietet dir die Gelegenheit, 1:1 mit Menschen zu sprechen, die du bewunderst oder deren Expertise du schätzt. Das persönliche Gespräch schafft Verbindungen, die weit über den Podcast hinausreichen.
5. Wachsender Bedarf an Audioformaten
In einer Welt, die von visuellen Reizen überflutet ist, suchen viele Menschen nach bildschirmfreien Alternativen. Podcasts bieten genau das: Du kannst sie hören, während du spazieren gehst, Sport machst oder im Alltag entspannst.
Der Bedarf an Audioformaten wird auch 2025 weiter wachsen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, im Fitnessstudio oder während des Kochens – Podcasts begleiten uns, ohne dass wir auf einen Bildschirm starren müssen. Diese Flexibilität macht sie unschlagbar.
6. Auffindbarkeit und SEO
Ein Podcast ist nicht nur ein Medium, sondern auch ein SEO-Turbo. Deine Inhalte sind auf Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music und sogar YouTube auffindbar. Jede dieser Plattformen ist eine eigene Suchmaschine, die dazu beiträgt, deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wenn du deine Episoden zudem auf deiner Webseite einbindest, kannst du auch bei Google punkten. Podcasts werden von Suchmaschinen erkannt und aktiv vorgeschlagen – eine großartige Chance, neue HörerInnen zu gewinnen.
7. Multimediale und vielseitige Nutzung
Ein Podcast bietet dir zahlreiche Cross-Media-Möglichkeiten. Du kannst Episoden für YouTube, Blogartikel, Social-Media-Posts und Newsletter recyceln. Damit maximierst du die Reichweite deines Inhalts und erreichst dein Publikum auf unterschiedlichen Kanälen.
Ein Beispiel: Eine Episode kann zur Grundlage für einen detaillierten Blogartikel werden (wie dieser hier!). Das nennt man Content Recycling, und es ist ein effektiver Weg, um aus einer Podcast-Episode maximale Sichtbarkeit zu bekommen.
Fazit: Podcasts sind auch 2025 ein starker Kanal
Wie du siehst, gibt es viele gute Gründe, warum sich ein Podcast auch in den kommenden Jahren lohnt. Ob Vertrauen, Expertenpositionierung, Netzwerkaufbau oder SEO – Podcasts bieten dir die Chance, deine Marke authentisch und nachhaltig zu stärken.
Falls du schon einen Podcast hast: Bleib dran! Und falls du darüber nachdenkst, einen zu starten: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen.
Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren und motivieren. Falls du mehr Tipps und Tricks zum Thema Podcasting möchtest, abonniere meinen Newsletter auf www.podcastwonder.com/newsletter. Ich freue mich, von dir zu hören!
Bis zur nächsten Episode im Podcastwonder Magazin.!
Deine Anika
Diese Episoden könnten dich auch interessieren…
Hi, ich bin Anika. Podcast Expertin & Gründerin von podcastwonder!
Ich unterstütze Selbstständige und Unternehmer, ihren eigenen Podcast zu starten sowie strategisch aufzubauen, damit sie sich als Experten sichtbar machen, mit ihrer Stimme Vertrauen schaffen und Menschen bewegen können.

DIREKT IN DEIN POSTFACH
So wirst du zu einem besseren Podcaster und
bringst dein Business auf das nächste Level!
7 Gründe, warum sich Podcasts auch 2025 noch lohnen

Lohnt sich das Podcasten 2025 noch? Die Antwort ist eindeutig
Bleib sichtbar: Darum lohnt sich Podcasting auch 2025
Lohnt sich ein Podcast auch 2025 noch? In dieser Episode erfährst du 7 starke Gründe, warum sich das Medium Podcast auch 2025 noch lohnen wird.
Wir sprechen über Vertrauen, Expertenpositionierung, SEO und den wachsenden Bedarf an Audioformaten. Lass dich inspirieren und erfahre, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, deinen Podcast zu starten oder weiter auszubauen.
Viel Spaß beim Hören 💛
deine Anika
In der Podcastfolge erfährst du, …
Warum Podcasts auch 2025 eine wertvolle Marketingstrategie bleiben.
•
Wie Podcasts Vertrauen und eine tiefe Verbindung zu HörerInnen schaffen.
•
Welche Vorteile Audioformate in einer visuell überladenen Welt bieten.
•
Welche Rolle Podcasts bei der Expertenpositionierung spielen.
•
Wie ein Podcast dir hilft, dein Netzwerk effektiv auszubauen.


TRANSKRIPT FOLGE #227
7 Gründe, warum sich Podcasts auch 2025 noch lohnen
1. Vertrauen aufbauen in einer lauten Welt
Vertrauen ist heute wichtiger denn je. Gerade im Online-Business haben sich Kaufentscheidungen stark verändert. Menschen sind kritischer geworden, weil sie in den letzten Jahren schlechte Erfahrungen gemacht haben. Ein Podcast ist hier ein Kanal, der langfristig Vertrauen schaffen kann: Deine HörerInnen hören nicht nur deine Worte, sondern auch deine Stimme, deine Emotionen und deine Authentizität. Das schafft eine Verbindung, die weit über einen Social-Media-Post hinausgeht.
Podcasts bieten dir die Möglichkeit, deine Expertise zu zeigen und gleichzeitig eine persönliche Beziehung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Stell dir vor, jemand hört wöchentlich deine Episoden – das ist wie ein persönliches Gespräch, das Vertrauen Schritt für Schritt wachsen lässt.
2. Expertenpositionierung leicht gemacht
Ein eigener Podcast ist ein kraftvolles Werkzeug, um deine Position als Experte oder Expertin zu stärken. Du kannst Themen behandeln, die deine Zielgruppe interessieren, und Lösungen für ihre Herausforderungen bieten. Durch Interviews mit anderen Experten:Innen oder das Teilen persönlicher Erfahrungen kannst du deine Kompetenz unter Beweis stellen.
Besonders spannend: Deine Stimme ist einzigartig – so einzigartig wie ein Fingerabdruck. Und genau das macht dich unersetzlich in der Podcast-Welt. Dein Podcast ist dein persönliches Sprachrohr, das deine Marke unverwechselbar macht.
3. Der Wettbewerb ist geringer, als du denkst
Vielleicht hast du das Gefühl, es gibt schon „zuviele Podcasts“. Lass mich dich beruhigen: Es gibt weltweit etwa 3,5 Millionen Podcasts – davon sind jedoch nur rund 661.728 aktiv (Quelle: Listen Notes)! Das heißt, die meisten Podcasts hören nach ein paar Episoden wieder auf.
Wenn du bereit bist, langfristig dranzubleiben und hochwertigen Content zu liefern, hast du immer noch genug Platz, um in deinem Expertenbereich zu wachsen. Dein Podcast ist einzigartig, und genau deshalb lohnt es sich, loszulegen oder weiterzumachen.
4. Dein Netzwerk ausbauen
Podcast-Interviews sind eine fantastische Möglichkeit, dein Netzwerk zu erweitern. Du kannst spannende Gespräche mit ExpertInnen aus deiner Branche führen – ohne auf große Events gehen zu müssen.
Ein Podcast bietet dir die Gelegenheit, 1:1 mit Menschen zu sprechen, die du bewunderst oder deren Expertise du schätzt. Das persönliche Gespräch schafft Verbindungen, die weit über den Podcast hinausreichen.
5. Wachsender Bedarf an Audioformaten
In einer Welt, die von visuellen Reizen überflutet ist, suchen viele Menschen nach bildschirmfreien Alternativen. Podcasts bieten genau das: Du kannst sie hören, während du spazieren gehst, Sport machst oder im Alltag entspannst.
Der Bedarf an Audioformaten wird auch 2025 weiter wachsen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, im Fitnessstudio oder während des Kochens – Podcasts begleiten uns, ohne dass wir auf einen Bildschirm starren müssen. Diese Flexibilität macht sie unschlagbar.
6. Auffindbarkeit und SEO
Ein Podcast ist nicht nur ein Medium, sondern auch ein SEO-Turbo. Deine Inhalte sind auf Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music und sogar YouTube auffindbar. Jede dieser Plattformen ist eine eigene Suchmaschine, die dazu beiträgt, deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wenn du deine Episoden zudem auf deiner Webseite einbindest, kannst du auch bei Google punkten. Podcasts werden von Suchmaschinen erkannt und aktiv vorgeschlagen – eine großartige Chance, neue HörerInnen zu gewinnen.
7. Multimediale und vielseitige Nutzung
Ein Podcast bietet dir zahlreiche Cross-Media-Möglichkeiten. Du kannst Episoden für YouTube, Blogartikel, Social-Media-Posts und Newsletter recyceln. Damit maximierst du die Reichweite deines Inhalts und erreichst dein Publikum auf unterschiedlichen Kanälen.
Ein Beispiel: Eine Episode kann zur Grundlage für einen detaillierten Blogartikel werden (wie dieser hier!). Das nennt man Content Recycling, und es ist ein effektiver Weg, um aus einer Podcast-Episode maximale Sichtbarkeit zu bekommen.
Fazit: Podcasts sind auch 2025 ein starker Kanal
Wie du siehst, gibt es viele gute Gründe, warum sich ein Podcast auch in den kommenden Jahren lohnt. Ob Vertrauen, Expertenpositionierung, Netzwerkaufbau oder SEO – Podcasts bieten dir die Chance, deine Marke authentisch und nachhaltig zu stärken.
Falls du schon einen Podcast hast: Bleib dran! Und falls du darüber nachdenkst, einen zu starten: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen.
Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren und motivieren. Falls du mehr Tipps und Tricks zum Thema Podcasting möchtest, abonniere meinen Newsletter auf www.podcastwonder.com/newsletter. Ich freue mich, von dir zu hören!
Bis zur nächsten Episode im Podcastwonder Magazin.!
Deine Anika

Zum Mitlesen als Blogartikel
Die 2 stärksten Hebel für Podcast-Wachstum
Der wahre Grund, warum niemand auf deinen Podcast klickt (noch nicht!)Mit diesen 2 Elementen bringst du deinen Podcast auf WachstumskursDein Podcast-Cover und Titel sind keine Nebensache – sie sind die Eintrittskarte zu mehr Hörer:innen. In dieser Episode zeige ich...
Mehr Downloads, mehr Kunden? Die Wahrheit über Podcast-Statistiken
Podcast-Erfolg neu gedacht: Warum Downloads nicht alles sindWenig Reichweite, viel Wirkung: Warum kleine Podcasts oft mehr verkaufenPodcast-Erfolg wird oft nur an Downloadzahlen gemessen - aber das ist ein Trugschluss! In dieser Episode erkläre ich dir, welche...
So entwickelst du deine eigene Stimme – ohne andere zu kopieren
Copycats haben keine Chance! So findest du deine authentische PositionierungSo entwickelst du deine eigene Stimme – ohne andere zu kopierenWie findest du deine wahre Persönlichkeit und nutzt sie als Erfolgsfaktor im Business? In dieser Episode spreche ich mit...
Monetarisierung im Podcast: Was ist erlaubt, was verboten? Teil 2
Geld verdienen mit Podcasts: Was ist erlaubt, was nicht?Podcast-Werbung rechtssicher gestalten – Die wichtigsten Regeln!Podcast-Monetarisierung: Wie kannst du legal mit deinem Podcast Geld verdienen? In dieser Episode erfährst du, was du bei Werbung, Sponsoring und...
Podcast-Recht für Einsteiger: Das musst du beachten – Teil 1
Urheberrecht, Musik & Zitate – Was ist im Podcast erlaubt?Podcast-Recht: So bleibst du auf der sicheren SeitePodcast-Recht: Was musst du beachten, damit dein Podcast rechtlich auf der sicheren Seite ist? In dieser Episode erfährst du, worauf du beim...
Podcast Outsourcing: Welche Aufgaben du delegieren kannst
Podcast ohne Stress: Diese Aufgaben kannst du sofort auslagern!Zeitfresser Podcast? So optimierst du deinen Workflow durch Outsourcing!Fühlst du dich von der Technik, dem Schnitt und den Shownotes deines Podcasts erschlagen? Dann ist diese Episode genau das...
Hi, ich bin Anika. Podcast Expertin & Gründerin von podcastwonder!
Ich unterstütze Selbstständige und Unternehmer, ihren eigenen Podcast zu starten sowie strategisch aufzubauen, damit sie sich als Experten sichtbar machen, mit ihrer Stimme Vertrauen schaffen und Menschen bewegen können.

DIREKT IN DEIN POSTFACH
So wirst du zu einem besseren Podcaster und bringst dein Business auf das nächste Level!